Wenn Sie schultraining.ch lizenzieren, bekommen Sie für Ihr Kind einen Benutzernamen und ein Passwort, welches für das ganze Übungsangebot gültig ist.
Gastzugang kostenlos – ohne Speicherung der Bearbeitunsstände
Mit Lizenz – Speicherung des Bearbeitungsstandes und ein Mail mit den Daten and die Eltern
Bessere Noten dank täglichem Training
schultraining.ch stellt Ihnen interaktiven Übungsstoff zu allen wichtigen Themen der Volksschule zur Verfügung.
Wir empfehlen, täglich eine Übung parallel zum aktuellen Schulstoff zu bearbeiten. Da bei jedem neuen Aufruf aus einem Aufgabenpool eine neue Übung zusammen gestellt wird, können die Übungen mehrmals bearbeitet werden. Die Übungsdauer beträgt in der Regel nicht mehr als 10 Minuten.
Für die Eltern ist es wichtig zu wissen, dass die Schreibkompetenz durch Schreiben von eigenen Texten den grössten Lernerfolg verspricht. Die Schule kommt diesem Umstand weitgehend entgegen. Es ist aber durchaus verständlich, wenn die Schüler und Schülerinnen nicht schon am Ende der 6. Klasse fehlerfrei schreiben! Übertriebene Ansprüche in dieser Richtung wirken demotivierend.
Wenn Sie schultraining.ch lizenzieren, bekommen Sie für Ihr Kind einen Benutzernamen und ein Passwort, welches für das ganze Übungsangebot gültig ist.
Um das System zu nutzen, brauchen Sie einen internetvernetzten Computer. Unter „Technische Voraussetzungen“ finden Sie Angaben, welche technischen Erfordernisse nötig sind.
Funktion
Im Hintergrund sind in einem Pool sehr viel mehr Aufgaben vorhanden, als jeweils für eine Übung aufgerufen werden. Aktuell sind insgesamt ca. 20’000 Aufgabenblätter in verschiedenen Sprachen in unserer Datenbank gespeichert. Bei einigen Fragetypen werden zusätzlich auch die Antworten neu gemischt. Alle Aufgaben werden vom System korrigiert.
Es gibt aktuell zwei Formen:
a. Übung – nach jeder Eingabe gibt das System ein Feedback. Wenn die Aufgabe zwei Mal falsch gelöst wurde, erscheint die Lösung.
b. Test – die Auswertung erfolgt erst ganz am Schluss des Testes. Die Übung sowie der Test können nach der Auswertung nachbearbeitet werden. Klicken Sie dazu auf das Symbol „Auge“.
Die Form ist jeweils in der Beschreibung angegeben. Die Tests fassen manchmal zwei oder mehrere Themen der Übungen zusammen. Die Aufgabenanzahl ist kleiner und es müssen nicht 100% der Aufgaben richtig gelöst sein, um den Test zu bestehen.
Die Resultate der Übung und der Tests werden gespeichert und als Balken dargestellt. Grün erscheint der Balken, wenn das Ziel erreicht wurde, rot wenn die nötige Minimalpunktzahl nicht erreicht ist.